© Wetterportal Sauerland
© Stefan Falkenstein
© Benedikt Selter
An dieser Stelle wird vor heftigen Wetterereignissen gewarnt, bei denen besondere Vorsicht im alltäglichen Leben notwendig ist. Dies sind:
Windböen ab Stärke 8
Niederschlagsmengen ab 20 Liter/12 Stunden
Schneefall ab 10 cm Neuschnee/12 Stunden
Eisregen
Außergewöhnliche Kälte/Hitze
Gewitter mit Starkregen/Hagel
Nur zwei Gehminuten vom pulsierenden Zentrum Winterbergs entfernt bietet das frisch renovierte 3*S-Hotel familiären Charme mitten im Wintersportgeschehen. Mehr erfahren
Zwischen Winterberg und Willingen gelegen bietet der Center Parcs Hochsauerland in Medebach Freizeitspaß für Groß und Klein. Auch für alle, die nicht im Park Urlaub machen !
Wenn es um den Rundum-Service für den Ski geht führt hier kein Weg vorbei. Von kompetenter Beratung beim Skikauf, einem umfangreichen Angebot bei der Skiausleihe bis zu jeder Form von Accessoires rund um den Winter. Mehr erfahren
Sehen und gesehen werden ! Das ist in stilvoller Atmosphäre das Motto mitten in der Freizeitmetropole Winterberg. Entdecken sie unsere große Kuchenauswahl ! Mehr erfahren
Wie schon seit mehr als 20 Jahren - die Weltelite der Skispringer findet sich Anfang Februar erneut an der Mühlenkopfschanze ein. Erlebt faszinierenden Sport und eine einmalige Atmosphäre. Tickets gibt´s hier
Nur einen Steinwurf entfernt von den Skibergen rund um Willingen begeistert die Ferienregion Diemelsee durch ein vielfältiges Angebot zwischen winterlicher Ruhe und geselligen Atmosphäre. Zu unseren Angeboten.
Das Sauerland erstreckt sich über ein räumlich gesehen recht kleines Gebiet. Vom südwestlichsten Punkt, der Grenze des Märkischen Kreises zum Oberbergischen Kreis bis ganz in den Nordosten im Stadtgebiet von Marsberg sind es gerade einmal gut 100 km. Ganz grob kann man daher sagen, dass in den meisten Fällen eine Unwetterfront das gesamte Sauerland überzieht.
Viel entscheidender für unser Wetter sind dagegen die Höhenstufen. Während es z.B. rund um den Kahlen Asten zu heftigen Schneeverwehungen kommen kann passiert rund um Arnsberg kaum etwas. Die heftigsten Windböen treten zudem meist in höheren Lagen auf. So wird das Sauerland in die Höhenstufen der Gipfellagen ab 600 m, der mittleren Lagen von 400-600 m und den tieferen Lagen unterhalb von 400 m unterteilt.
Eine Ausnahme bildet die Niederschlagsverteilung. Wenn ein kräftiges Tiefdruckgebiet von Südwest nach Nordost über das Sauerland hinweg zieht kann es vom Märkischen Kreis über den Kreis Olpe bis zum südlichen Rothaarkamm kräftigen Niederschlag geben, entlang der Ruhr passiert dagegen nur wenig. Daher wird für klassische Südweststaulagen separat gewarnt.
Die Unwetterzentrale Deutschland ist aus unserer Sicht der aktuellste und genaueste Anbieter bei der Warnung vor Wettergefahren. Die Warnungen erfolgen bis auf Stadtebene, d.h. über ganz Deutschland gesehen werden ständig mehrere hundert Warnungen herausgegeben.
Meldungen erfolgen bei:
- Starkregen und der Gefahr von Überschwemmungen
- starkem Schneefall und Schneeverwehungen
- Sturm und Orkan
- heftigen Gewittern mit Hagel
- außergewöhnliche Hitze und Kälte
Je nach Intensität des Unwettereignisses wird zwischen den Stufen orange, rot und violett unterschieden. Die Farbe gelb stellt eine Vorwarnung dar und weist darauf hin, dass es in Kürze zu Unwettern kommen kann. Bei Grün bestehen keine Wettergefahren. Für eine genauere Erläuterung verweisen wir auf die Homepage der Unwetterzentrale, welche über einen Klick auf die Karte zu erreichen ist.
Ein Radar ist ein Gerät, dass elektromagnetische Wellen aussendet und die an Objekten reflektierten Wellen wieder auffängt und sichtbar macht. Beim Wetter wird dies zur Bestimmung der Position und der Intensität von Niederschlägen genutzt. Das Radar des Deutschen Wetterdienstes, welches wir hier nutzen, zeigt alle 5 Minuten ein aktuellen Bild. Über die Loop-Funktion kann die räumliche Bewegung der Niederschläge innerhalb der letzten Stunde verfolgt werden. Die Stärke von Regen und Schnee wird durch die unterschiedliche Färbung der Signale veranschaulicht. Ein heftiges Gewitter zeigt sich in sehr dunklen Blau- oder sogar Violetttönen, während Nieselregen eher weiß erscheint.
Näher als im Landal-Ferien-park Winterberg kommt man dem größten Skigebiet nördlich der Mainlinie sonst nirgends. Nur wenige Meter sind es bis zum Weltcuphang am Poppenberg. Mehr erfahren.
Top-Material und ein optimaler Service - dies sind die Trümpfe eines professionellen Skiverleihs. Sieben Standorte rund um das Skiliftkarussell Winterberg bietet der Skiverleih Klante als kompetenter Verleihpartner. Entdecken sie unsere Angebote !
Wer würde erwarten, dass man so nah an Schmallenberg so klasse Skifahren kann ? Nur wenige hundert Meter über dem Lennetal zieht sich der Schmallenberger Höhenlift 1000 m den Nordhang hinauf. Neu: Komplett beschneit. Schon immer: Eine einmalige Aussicht ! Mehr erfahren
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.