© Wetterportal Sauerland
© SRF Fotodesign
© Sorpesee GmbH
Über weiten Teilen Europas liegt in diesen Tagen eine Hochdruckbrücke. Diese lenkt die Tiefdruckgebiete vom Atlantik weit nach Norden ab und so erreichen uns deren Niederschlagsgebiete vorerst nicht mehr. Da der Wind vornehmlich aus westlichen bis südwestlichen Richtungen kommt wird zudem deutlich mildere, ja teils auch frühlingshaft wärmere Luft in die Region gelenkt. Erst im Laufe des Donnerstag deutet sich aus Norden eine allmähliche Wetterumstellung an.
Ab Freitag liegt das Hochdruckgebiet dann über dem Nordwesten Europas. Aus Osten nähert sich ein Gebiet deutlich kälterer Luft, welches sich dann am Wochenende auch auf das Wetter im Sauerland auswirkt. Mit Winddrehung auf Ost ziehen dann auch zumindest schwache Niederschlagsgebiete über die Region. Teilweise bringen diese dann selbst in den Tälern nochmal etwas Schnee mit.
Lange wird diese spätwinterliche Wetterlage aber wohl nicht andauern. Bereits kurz nach dem Wochenende dreht der Wind allmählich wieder auf Südwest und die Temperaturen steigen an. Dazu legt sich auch ein neues Hochdruckgebiet über weite Teile Mitteleuropas und ein frühlingshaftes Märzende ist möglich.
Mehr spätwinterlich kaltes als frühlingshaftes Wetter prognostiziert das amerikanische Wettermodell in seinem heutigen Modelllauf. Nach frostigen Nächten sind an den Nachmittagen aber zumindest Plustemperaturen zu erwarten.
Viel Sonnenschein deutet das europäische Wettermodell für die Zeit nach dem kommenden Wochenende an. Die Temperaturen liegen in den Nächten im deutlichen Frostbereich, am Tag kann es aber trotzdem frühlingshaft werden.
Im winterlichen Sauerland gibt es kaum ein wichtigeres Thema als die richtige Bereifung für ihr Fahrzeug. Ihre PointS-Händler in der Region garantieren optimales Material für eine sichere Fahrt. Mehr erfahren
Exklusiver als im Bobhaus geht es kaum irgendwo anders in Winterberg. Mitten im Skiliftkarussell gelegen wird die Ruhepause an einem aktiven Skitag hier durch kulinarische Genüsse und einen traumhaften Blick versüsst. Mehr erfahren
Erleben sie das Schmallenberger Sauerland mit all seinen wunderbaren Facetten. Begegnen Sie besonderen Menschen, der herrlichen Natur oder ganz einfach sich selbst. Mehr erfahren
Nur einen Steinwurf entfernt von den Skibergen rund um Willingen begeistert die Ferienregion Diemelsee durch ein vielfältiges Angebot zwischen winterlicher Ruhe und geselligen Atmosphäre. Zu unseren Angeboten.
Sein eigenes Menü zusammen stellen und einen traumhaften Blick auf das verschneite Winterberg genießen. Das gibt es nur im WOK 5 im Hapimag Resort. Infos unter: 02981-808135. Mehr erfahren.
L.achen, A.ktivieren, B.ewegen, S.pielen: Das sind die FORT FUN L.A.B.S. - der innovative Indoor-Spielplatz des Freizeitparks FORT FUN. An sechs interaktiven Spielstationen und im modernen XD Kino FoXDome sind hier Spaß, Toben, Erleben und Entdecken garantiert. Mehr erfahren
Nach einem sonnigen Start in die neue Woche ziehen vor allem am Montagabend und in der Nacht zu Dienstag dichtere Wolken über das Land hinweg. Einige Regenschauer fallen aber nur ganz vereinzelt mal. Am Tag selbst setzt sich dann aber bereits wieder verbreitet die Sonne durch. Dazu steigen die Temperaturen erneut auf frühlingshafte Werte zwischen 12 und 18°C an. In den Nächten bleibt es vor allem nahe des Ruhrgebietes sowie im Allgemeinen auf den Bergen mit Werten um 5°C recht mild. Leichten Frost kann es insbesondere nahe der hessischen Grenze und in Tälern des Rothaargebirges geben.
Am kommenden Wochenende liegt das Sauerland im Bereich kalter Luft aus Nordosteuropa. Diese lässt die Temperaturen auf den Bergen nur noch wenig über den Gefrierpunkt ansteigen, selbst im Tal bleiben die Höchstwerte einstellig. In den Nächten muss verbreitet mit leichtem Frost gerechnet werden, örtlich kann es sogar nochmals auf Werte um -5°C in den Keller gehen.
In Richtung Monatsende deutet sich im Allgemeinen wieder eine Erwärmung an. Die Temperaturen steigen dazu spürbar an und nur in einigen Hochtälern muss noch mit leichtem Frost gerechnet werden. An den Nachmittagen rückt die 20°C-Marke dann schnell wieder in Reichweite.
Nach einigen sehr milden Frühlingstagen bis zur Wochenmitte geht es am Wochenende nochmal deutlich abwärts. Der Wind dreht auf Nordost und weht teils sehr lebhaft. So wird kalte Luft herangeführt und die Temperaturen sinken in den Nächten verbreitet in den frostigen Bereich ab. Am Tag werden meist zwischen 4 und 7°C erreicht, auf den Bergen sind aber kaum mehr als 0°C drin. Dazu zeigt sich die Sonne aber insgesamt häufig und es bleibt verbreitet trocken.
Mitten im wunderbaren Schmallenberger Sauerland gelegen besticht das Ferienhotel Stockhausen durch ein vielfältiges Angebot an Sportmöglichkeiten direkt vor der Tür. Im Winter lockt z.B. ein eigener Skilift. Mehr erfahren
Das Zentrum des Skisportes im westlichen Sauerland ist seit jeher der kleine Ort Fahlenscheid. Drei Skilifte, ein Förderband für Rodler, die urige neue Skihütte und, und, und. Erfahrt mehr.
Am Tag das Flair des Wintersports bei einem Kaffee auf der überdachten Terrasse genießen und ab 16 Uhr dann richtig feiern. Das ist Apres´ Ski beim Brabander. Regelmäßig Live-Musik. Mehr erfahren
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.